Home /

True Eyewear Blog

True Eyewear Blog

Der True Eyewear Blog erscheint in loser Folge, greift unterschiedliche Perspektiven der Brands und der Optiker auf. Er ergänzt damit das True Eyewear Angebot um wichtige News und Updates aus dem Independent Eyewear Mikrokosmos und um Inspirationen und redaktionelle Beiträge zu Themen, die für Brands und Optiker wichtig sein könnten. 

Selbstbild versus Fremdbild
August 2025

Selbstbild versus Fremdbild

Applaus kann gefährlich sein, denn er sagt mehr über die Gegenwart als über die Zukunft. Viele Optiker:innen glauben, dass das Lob, das sie oft hören, die ganze Wahrheit ist. Doch dieser Applaus ist trügerisch: Er stärkt das Selbstbild, aber sichert nicht die Zukunft. 

Während die Branche sich an vielen Stellen noch selbst feiert, entstehen immer neue Angebote. Wie können unabhängige Optiker bei dieser Entwicklung mithalten und nicht in den Augen der Kunden austauschbar werden?

Mehr erfahren

Fiktiver Augenoptik-Meisterbrief mit Ergänzungen im konzeptionllen Bereich, daneben Karin Stehr, über allem eine klassische silberne, runde Brille.
August 2025

AO-Meisterausbildung: Spitzenklasse – in allen Disziplinen?

Der traditionelle Handwerksberuf Augenoptik ist fachlich gesehen in vielen Institutionen in guten Händen. Jetzt wurde die neue Meisterprüfungsverordnung (MPVO) zum 01.07.2026 verabschiedet, die die Fachkompetenz stärkt.

Viele Optiker:innen, die eine klassische Laufbahn ohne große Erfahrungen in anderen Branchen und Denkweisen durchlaufen haben, werden sie begrüßen. Auch ich halte diese Änderungen für richtig.

Doch die Augenoptik kann mehr – und muss ihren Nachwuchs befähigen, über das traditionelle Bild hinauszudenken. Genau das sollte auch eine Aufgabe der Meisterausbildung und -prüfung sein.

Mehr erfahren

SILMO 2025 & Savoir-vivre - Messereise mit Karin nach Paris
August 2025

SILMO 2025 & Savoir-vivre - Messereise mit Karin nach Paris

Du willst die SILMO nicht nur abhaken – sondern wirklich entdecken? Dann komm mit mir nach Paris!

Ich nehme Dich mit auf eine Reise, die Dich die Stadt und die Messe so intensiv erleben lässt, wie Du es selbst in 2 Tagen wahrscheinlich nicht planen könntest. Es erwarten Dich spannende Begegnungen, Ideen, Inspirationen, wertvolle Tipps und das einzigartige Pariser Savoir-vivre.

Was nimmst du mit? Ganz sicher unerwartete Erkenntnisse, wie Dein Geschäft neue interessante Facetten bekommen kann.
 

Mehr erfahren

Mythos Cadoretal
Juli 2025

Mythos Cadoretal

Vor 40, 50 Jahren war das Cadoretal das Herz der weltweiten Brillenproduktion. Heute wirken die kleinen Orte in den südlichen Dolomiten wie eine etwas runtergekommene Kulisse. Was ist passiert? Und was bedeutet das für unsere Sicht auf Herkunft und Qualität von Brillenfassungen?

Mehr erfahren

Brillengläser regional produziert - wie lange noch?
Juli 2025

Brillengläser regional produziert - wie lange noch?

Zeiss reduziert seine Belegschaft für die Produktion von Brillengläsern in Aalen bis Oktober 2026 um mehr als die Hälfte. Parallel bekennen sich andere Hersteller weiterhin klar zum Standort Deutschland.

Wie gehst Du als Optiker mit dieser unübersichtlichen und unberechenbaren Situation um? Vor allem: was bedeutet das für Optiker:innen, die auf Regionalität setzen? Und wie lässt sich diese Positionierung glaubwürdig aufrecht erhalten, wenn die Industrie sich neu sortiert?

Mehr erfahren

Karin Stehr vor einer metallischen Wand mit Sonnenaufgang Reflektion und einem Text: Unsere Branche verändert sich. Bist Du bereit?!
Juli 2025

Was macht unabhängige Augenoptiker:innen zu echten Unternehmer:innen?

Was unabhängige Augenoptiker:innen früher erfolgreich gemacht hat, reicht heute nicht mehr aus. Denn unsere Branche verändert sich – und mit ihr die Rolle derer, die sie gestalten wollen.

Darum geht es in diesem Newsletter: um Dich – als Unternehmer:in.

Mehr erfahren

Longtail Brands in der Independent Eyewear
Juni 2025

Longtail Brands in der Independent Eyewear

Longtail in der Augenoptik – warum Bestseller nicht alles sind.
Was passiert mit den besonderen Modellen in Deiner Kollektion, die nicht alle auf den ersten Blick begeistern – aber genau die Menschen glücklich machen, für den sie gemacht sind?
Warum ist gerade Vielfalt so wichtig? Was hat das Longtail-Prinzip aus der digitalen Welt mit einer erfolgreichem Kollektion und Beratung zu tun? 
 

Mehr erfahren

Damenbrillen ... Herrenbrillen...
Juni 2025

Damenbrillen ... Herrenbrillen...

Die Trennung in Damen- und Herrenbrillen ist in vielen Geschäften noch Standard – aber ist sie auch sinnvoll? In diesem Blogbeitrag zeige ich, warum Stil, Haltung und Beratung mehr Wirkung entfalten können, als diese starren Kategorien.

Mehr erfahren

Wie wäre es, wenn es in der Augenoptik auch Sterne gäbe?
Mai 2025

Wie wäre es, wenn es in der Augenoptik auch Sterne gäbe?

Sterne? Oder lieber Freiheit.
Was Augenoptiker:innen von der Hotellerie lernen können – und warum es Zeit ist, eigene Maßstäbe zu setzen.

Mehr erfahren

Eyewear Industrie und Augenoptik - 2 Welten?
Mai 2025

Eyewear Industrie und Augenoptik - 2 Welten?

Seit ich nicht mehr selbst ein Geschäft führe, sehe ich klarer denn je: Zwischen den Designern der Independent Brands und dem Alltag unabhängiger Optiker:innen klafft eine stille Lücke. Es fehlt häufig an echter Verbindung zwischen denen, die gestalten, und denen, die verkaufen. So verpuffen leider oft die Ideen, die Story, die Vision der Brillendesigner auf dem Weg zum Endkunden. 
Ein Plädoyer für mehr Dialog, mehr Mut und mehr Wertschätzung untereinander: damit mehr Brillenträger das Potential der Independent Brands erkennen können. 

Mehr erfahren

Die erste Brille kaufen. Wo und warum genau dort?
April 2025

Die erste Brille kaufen. Wo und warum genau dort?

Viele wählen beim ersten Brillenkauf einen Filial-Optiker – nicht wegen der Qualität, der Beratung oder der besonderen Auswahl, sondern wegen der Nähe und weil der Name einfach bekannt ist. Warum unabhängige Optiker und individuelle Brillenberatung heute mehr Sichtbarkeit brauchen.

Mehr erfahren

Zukunftsbranche Augenoptik
April 2025

Zukunftsbranche Augenoptik

Die Augenoptik gilt als Zukunftsbranche – aber das schützt Dich nicht vor Stillstand.
Was Du jetzt tun musst, um aus Technik, Service und Independent Eyewear eine echte Strategie zu machen.

Mehr erfahren

Backstage True Eyewear - Yvonne Schaefers
November 2024

Backstage True Eyewear - Yvonne Schaefers

Video Podcast #1 - Wie funktionieren erfolgreiche unabhängige Augenoptiker? Wie kann man seinem Geschäft einen ganz individuellen Touch verleihen? Welche unterschiedlichen Perspektiven haben selbständige Augenoptiker und Optikerinnen, Außendienstler, Eyeweardesigner und andere Brancheninsider auf die Augenoptik in Deutschland? 

In der ersten Folge meines Video-Podcasts spreche ich mich Yvonne Schaefers, Inhaberin von Haus der Optik Lankwitz in Berlin über ihr Geschäft und ihren klaren Blick auf die Branche. 

Ich freue mich sehr und bin dankbar, dass Yvonne nicht nur mein erster Podcast-Gast war, sondern dass sie ihre Fehleinschätzungen und Lernkurven als Optik-Unternehmerin ebenso bereitwillig teilt wie ihren Erfolg und ihre Wünsche an die Weiterentwicklungen unserer Branche. 

Mehr erfahren

Erlebe die SILMO Paris 2024
Juli 2024

Erlebe die SILMO Paris 2024

Dein Rundum-Sorglos-Paket für unabhängige Augenoptiker!

Du bist unabhängiger Augenoptiker und hast bisher gezögert, zur wichtigsten europäischen Brillenmesse SILMO in Paris zu fahren? Dieses Jahr wird das anders, denn ich habe das perfekte Angebot für Dich!

Mehr erfahren

True Eyewear Jahresrückblick 2023
Dezember 2023

True Eyewear Jahresrückblick 2023

Das erste True Eyewear Jahr hat dafür gesorgt, dass ich viele wunderbare Menschen neu kennelernen durfte, meine Vision und meine Ziele nachjustiert habe, demütig und geduldig sein musste und mich über neue, unerwartete Chancen freuen konnte. Hier geht's ins Eingemachte und zu meinen Erkenntnissen. Vor allem aber werde ich meine Vorfreude auf 2024 mit Dir teilen!

Mehr erfahren

Auswahl (0)

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Website-Erfahrung und der Erfassung anonymisierter Statistiken.

Datenschutzerklärung